Ich biete Workshops oder Vorträge mit Diskussion und Übungen, für unterschiedliche Gruppen maßgeschneidert.
Ab einer Teilnehmerzahl von sechs Personen auf Anfrage : hegegustava@hotmail.com
WORKSHOP ROLLENINTERPRETATION IM GESANG
Stimme und Körper als Ausdrucksmittel
Emotion, Klang, Atem
Die Stimme einer Rolle finden
VORTRAG UND DISKUSSION DAS LEBEN ALS KÜNSTLER Für Gesangs- und SchauspielstudentInnen und DarstellerInnen am Anfang ihrer Karriere
Ein Künstlerleben, Professionelles Theater, Anforderungen und Erwartungen,
Werbung und Selbstpromotion
WORKSHOP ATEM UND STIMME, KLANGFARBE, DYNAMIK für alle, die gerne singen
Atem und Körperarbeit
Stimme und Luftstrom
Dynamik und Klangfarbe
WORKSHOP ENSEMBLEGESANG
Bewegen, atmen und singen wie eine Person
Zusammen und gegeneinander singen, einander Raum geben
Instrumentales Singen, eine Show gestalten
Kritikerstimmen
Niemand möge dies für eine Fremdenfeindliche Bemerkung halten, aber es ist doch seltsam, dass Operettensänger nicht (oder doch sehr rar) auf heimischen Bäumen wachsen. Die Norwegerin Hege Gustava Tjønn (die nebenbei gesagt exzellent Deutsch spricht) ist eine elegante Blondine, die sich soweit um Paprika-Temperament bemüht, dass sie sich die Rolle der Mariza auf ihre damenhafte Persönlichkeit zuschneidet. Letzendlich ist sie, stimmlich auf der Höhe ihrer Aufgabe, die romantische Operettenheldin. (Gräfin Mariza, Sommerarena Baden)