AKTUELLES
25.12.2023 Missa Solemnis (Mozart)
Jesuitenkirche, Wien, Österreich. Consortium Musicum Wien, Musikalische Leitung: Georg Stangelberger
10.12.2023 Hochamt
Tønsberg Domkirke, Norwegen. Orgel: Espen Melbø
29.10.2023 Priesterweihe Jubiläum
Pfarre Baden St. Stephan Musikalische Leitung: Christian Wiesmann
03.09.2023 Gottesdienst
Tønsberg Domkirke, Norwegen. Orgel: Espen Melbø
23.06.2023 Hör mein Bitten (Mendelssohn)
Gustav-Adolf-Kirche, Wien, Österreich. Musikalische Leitung: Matthias Krampe.
18.06.2023 Nikolaimesse (Haydn)
Jesuitenkirche, Wien, Österreich. Consortium Musicum Wien, Musikalische Leitung: Georg Stangelberger, Orgel: Johannes Zeinler, Kantor: Matthias Spielvogel.
18.05.2023 Missa Brevis in B (Mozart)
Oberbaumgarten, Wien, Österreich. Musikalische Leitung: Andrea Linsbauer.
14.05.2023 Messe
Lutherische Stadtkirche, Wien, Österreich. Orgel: Wolfgang Reisinger.
22.5.2022 Missa Solemnis (Mozart)
Jesuitenkirche, Wien, Österreich. Consortium Musicum Wien, Musikalische Leitung: Georg Stangelberger.
17.04.2022 Exultate Jubilate und Krönungsmesse (Mozart)
St. Lambertuskirche, Bad Schönborn, Deutschland. Musikalische Leitung: Thomas Schmittenbecher.
14.11.2021 Kleine Orgelmesse (Haydn)
St. Bartholomeuskirche, Wien, Österreich. Musikalische Leitung: Georg Stangelberger.
Kritikerstimmen
Hege Gustava Tjønns Sopran und Tapani Platons Baß leiten uns in die dritte Szene aus Luisa Miller. Von den zwei urstarken Solisten auf der Bühne entwickelt sich die wichtigste Szene des Abends. Daß Tjønn in ihrem einzigen Auftritt eine der bezauberndsten Darbietungen des Abends liefert, wird zur Erinnerung, daß dies eine zurückgehaltene Vorstellung ist. Sogar wenn sie singt, auf der Bühne aber nicht sichtbar ist, ist sie gut. (Kärlek och Politik, NorrlandsOperan)